Destillen

Edelstahldestille|default:Destillen|default:.NAME

Destillieranlagen aus Edelstahl und Kupfer

Hier fassen wir alle Destillen  zusammen, unabhängig ob sie für die Alkoholdestillation oder die Wasserdampfdestillation zur Erzeugung ätherischer Öle verwendet werden soll. Mit unseren Destillen können Sie alles destillieren, jedoch sind haben wir Modelle, die für Alkohol optimiert sind, und andere für ätherische Öle. Wer beides machen möchte, entscheidet sich für einen Allrounder.

Alle Geräte müssen vor dem Gebrauch gespült werden; nach der Montage werden sie nur grob gereinigt.


GPSR Hinweise und Herstellerangaben: 

Die Hinweise zu den Kupferdestillen finden Sie bei den jeweiligen Artikeln am Ende der Artikelbeschreibungen.

Folgender Hinweis gilt für all unsere Edelstahl-Destilliergeräte

Gefahrenhinweis: Bei sachgemäßer Benutzung bergen unsere Edelstahldestillen keine besonderen Gefahren. Alle unsere Geräte sind so konzipiert, dass sich keine hohen Drucke aufbauen können. Sie sollten trotzdem wissen, dass beim Destillieren sämtliche Teile heiß werden. Wir empfehlen daher dringend, während der Destillation, bei Nachfüllarbeiten und der Demontage Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Bei Verwendung von Gasfeuerstellen dürfen nur Geräte mit Zündsicherung verwendet werden. In Innenräumen müssen die verwendeten Gasgeräte eine Innenraumzulassung haben.

Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie die herunterladbaren Gebrauchsanleitungen.

Herstelleradresse:

herstellerangebote.de - Zerbster Str. 15 - 39279 Leitzkau - Deutschland, Email-Adresse: support(ad)herstellerangebote.de

Anmeldefreie "CopperGarden®" Whiskydestille 0,5L Supreme

"CopperGarden®" Whiskydestille 0,5L Supreme

Geniale Whiskydestille in sagenhafter "CopperGarden®" SUPREME Qualität. Ideal für alle Schnapsbrenner und garantiert das Beste für Ihren selbstgebrannten Whisky. Ein guter Whisky braucht auch eine gute Destille!
EUR 194,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
"CopperGarden" Destille Kolonnenbrennerei 0,5 Liter
CopperGarden®" Destille Kolonnenbrennerei 0,5 Liter
Diese Kolonnenbrennerei ist ein neues Meisterstück aus der CopperGarden Schmiede! Diese völlig legale Kolonnenbrennerei ist extrem vielseitig einsetzbar und kann sogar zur Dampfdestillation (Schleppdestillation) verwendet werden. Geschmiedet wurde diese kleine Schnapsbrennerei per Hand in schwerer Kupferqualität - und mit den gleichen Funktionen wie bei den großen Kolonnenbrennereien.
EUR 149,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zubehörset combi-set-30

Kombi-Set-30 zum Maische-Vergären und für die Kühlwasser-Versorgung unserer Edelstahl - Destillen bis 10 Liter

Dieses Set beinhaltet alles, was Sie benötigen, um sowohl 30 Liter Maische zu vergären oder auch mit unseren meldefreien 2 Liter Edelstahl-Destillen sofort und ernsthaft destillieren zu können.
Dabei weisen wir unsere deutschen Kunden an dieser Stelle darauf hin, dass die vergorene Maische vom Privatleuten in Deutschland nicht destilliert werden darf.

Set-Zubehör

  1. 30 Liter Kunststoff-Eimer als Maische- oder Kühlwasser-Reservoir.
    1. Gäraufsatz zum Einstecken in den ​Deckel mit abgedichtetem Loch.
    2. Auslaufhahn zur Maischeentnahme.
  2. Leistungsstarke 230Volt Kühlwasserpumpe mit Zubehör für unterschiedliche Schlauchdurchmesser, hinreichend für alle unsere Edelstahldestillen bis 10 Litern.
  3. Verschiedene PVC-Schläuche á 2m, davon 2 Schläuche mit Schlauchverschraubungen für den Destillenkühler:
    Der erste Schlauch führt von der Pumpe zum 1/2" Anschluss des Kühlers in der Nähe des Destillatauslaufs unten. Der zweite Schlauch wird am 1/2" Anschluss für das heiße Abwasser oben am Kühler angeschlossen. Das andere Ende mit dem 3/4" Anschluss wird dorthin geführt, wo das Abwasser hin soll, beim Kreispumpen also zurück in den Eimer. Der 3/4" Anschluss ist jetzt neu - bisher blieb dieses Ende offen. Der Grund für diese Neuerung ist, dass man die Schläuche tauschen kann, wenn man in der Nähe fließendes Wasser hat. Die allermeisten Hausanschlüsse habe ein 3/4"-Gewinde, sodass man den 2. Schlauch von der fließenden Wasserversorgung unten am Wasserzulauf des Kühlers anschließen kann. Der 1. Schlauch wird dann oben am Kühler angeschlossen und am schwarzen Pumpen-Schraubnippel kommt jetzt das heiße Abwasser. Die Pumpe wird für diese Kühlungsvariante nicht benötigt. Man hat nun also 2 Möglichkeiten die Kühlung zu betreiben.
    Über diese beiden Schläuche hinaus liegen noch 3 Schläuche unterschiedlicher Stärke für verschiedene Anwendungen bei.
  4. Kunststoffhahn zur Kühlwasserregelung, passend für den Gehenstromkühler.
  5. Skalierter 100 ml Messzylinder mit Fuß, um das Destillat sicher auffangen und abmessen zu können.
  6. Reinigungsbürste.
  7. Schwimmthermometer zur Kühlwasserkontrolle, falls man das heiße Abwasser in den Eimer zurücklaufen lässt. Ab 40° C sollte das Wasser entweder mit Eis gekühlt oder ausgewechselt werden. Beim Vergären kann es zum Messen der Gärtemperatur verwendet werden.
  8. Eine Rolle Teflonband, zum Abdichten, z.B. falls während des Destillierens mal eine Dichtung defekt wird.
EUR 78,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kombi-Set-20

Kombi-Set-20 zum Maische-Vergären und für die Kühlwasser-Versorgung unserer Edelstahl - Destillen bis 10 Liter

Dieses Set beinhaltet alles, was Sie benötigen, um sowohl 20 Liter Maische zu vergären oder auch mit unseren meldefreien 2 Liter Edelstahl-Destillen sofort und ernsthaft destillieren zu können.
Dabei weisen wir unsere deutschen Kunden an dieser Stelle darauf hin, dass die vergorene Maische vom Privatleuten in Deutschland nicht destilliert werden darf.

Set-Zubehör

  1. 20 Liter Kunststoff-Eimer als Maische- oder Kühlwasser-Reservoir.
    1. Gäraufsatz zum Einstecken in den ​Deckel mit abgedichtetem Loch.
    2. Auslaufhahn zur Maischeentnahme.
  2. Leistungsstarke 230Volt Kühlwasserpumpe mit Zubehör für unterschiedliche Schlauchdurchmesser, hinreichend für alle unsere Edelstahldestillen bis 10 Litern.
  3. Verschiedene PVC-Schläuche á 2m, davon 2 Schläuche mit Schlauchverschraubungen für den Destillenkühler. Darüber hinaus 3 Schläuche unterschiedlicher Stärke für verschiedene Anwendungen.
  4. Kunststoffhahn zur Kühlwasserregelung, passend für den Gehenstromkühler.
  5. Skalierter 100 ml Messzylinder mit Fuß, um das Destillat sicher auffangen und abmessen zu können.
  6. Reinigungsbürste.
  7. Schwimmthermometer zur Kühlwasserkontrolle, falls man das heiße Abwasser in den Eimer zurücklaufen lässt. Ab 40° C sollte das Wasser entweder mit Eis gekühlt oder ausgewechselt werden.
  8. Eine Rolle Teflonband, zum Abdichten, z.B. falls während des Destillierens mal eine Dichtung defekt wird.
EUR 72,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zubehörset

Kühlset mit Pumpe für unsere Edelstahl-Destillen bis 20 Liter

Dieses Set beinhaltet alles was Sie benötigen, um auch mit unseren meldefreien 2 Liter Edelstahl-Destillen sofort und ernsthaft destillieren zu können.

Set-Zubehör

  1. 20 Liter Kunststoff-Eimer mit Deckel als Kühlwasser-Reservoir
  2. Leistungsstarke 230Volt Kühlwasserpumpe mit Zubehör für unterschiedliche Schlauchdurchmesser, hinreichend für alle unsere Edelstahldestillen bis 10 Litern.
  3. Verschiedene PVC-Schläuche á 2m, davon 2 Schläuche mit Schlauchverschraubungen für den Destillenkühler. Darüber hinaus 3 Schläuche unterschiedlicher Stärke für verschiedene Anwendungen.
  4. Kunststoffhahn zur Kühlwasserregelung, passend für den Gehenstromkühler.
  5. Skalierter 100 ml Messzylinder mit Fuß, um das Destillat sicher auffangen und abmessen zu können.
  6. Reinigungsbürste.
  7. Schwimmthermometer zur Kühlwasserkontrolle, falls man das heiße Abwasser in den Eimer zurücklaufen lässt. Ab 40° C sollte das Wasser entweder mit Eis gekühlt oder ausgewechselt werden.
  8. Eine Rolle Teflonband, zum Abdichten, z.B. falls während des Destillierens mal eine Dichtung defekt wird.
EUR 62,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zubehörset

Zubehörset zur Kühlung mit Pumpe für Kupfer-Destillen ab 3 Liter bis 20 Liter

Dieses Set beinhaltet alles was Sie benötigen um mit den legalen 2 Liter Destillen sofort und ernsthaft Destillieren zu können. Die Pumpe ist leistungsstark und sollte für  Destillen ab 3 Liter verwendet werden, um diese  sicher mit Kühlwasser zu versorgen. Vor allem enthält das Set eine funktionell von der Größe auf die Destille abgestimmte Kühlung, es sind aber auch weitere Zubehörteile zur Reinigung und zum Abdichten dabei.

Das Set beinhaltet eine 10 Liter Kunststoffwanne als Kühlwasserdepot, dazu eine 230Volt Kühlwasserpumpe, außerdem mehrere Meter lebensmittelechten Schlauch in fünf verschiedenen Größen damit Sie sicher jede Destille anschließen können. Die Schläuche lassen sich teilweise ineinander stecken und können so auch unterschiedliche Anschlüsse und Adapter überbrücken. Außerdem einen Absperrhahn, eine Reinigungsbürste, ein Schwimmthermometer, eine Rolle Teflonband zum Abdichten der Destille und einen 100 ml Messzylinder um das Destillat sicher Auffangen und Abmessen zu können.  

EUR 55,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zubehör Kühlset mit Pumpe für kleine Edelstahl-Destillen bis 2 Liter

Kühlset mit Pumpe für unsere kleineren Edelstahl-Destillen bis 2 Liter

Dieses Set beinhaltet alles was Sie benötigen, um auch mit unseren meldefreien 2 Liter Edelstahl-Destillen sofort und ernsthaft destillieren zu können.

Set-Zubehör

  1. 20 Liter Kunststoff-Eimer mit Deckel als Kühlwasser-Reservoir
  2. Leistungsstarke 230 Volt Kühlwasserpumpe, hinreichend für alle unsere niedrig gebauten Edelstahldestillen bis 2 Liter, z. B. DESTILLIERMEISTER Hobby -EH 2 oder DESTILLIERMEISTER Hobby -E 2.
  3. Verschiedene PVC-Schläuche á 2m, davon 2 Schläuche mit Schlauchverschraubungen für den Destillenkühler. Darüber hinaus 2 Schläuche unterschiedlicher Stärke für verschiedene Anwendungen.
  4. Kunststoffhahn zur Kühlwasserregelung.
  5. Skalierter 100 ml Messzylinder mit Fuß, um das Destillat sicher auffangen und abmessen zu können.
  6. Reinigungsbürste.
  7. Schwimmthermometer zur Kühlwasserkontrolle, falls man das heiße Abwasser in den Eimer zurücklaufen lässt. Ab 40° C sollte das Wasser entweder mit Eis gekühlt oder ausgewechselt werden.
  8. Eine Rolle Teflonband, zum Abdichten, z.B. falls während des Destillierens mal eine Dichtung defekt wird.
EUR 55,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
25 bis 32 (von insgesamt 37)

Hinweis:

Für die Herstellung von z .B. Hydrolaten, Ätherische Öle, destilliertes Wasser usw., dürfen Sie auch als Privatperson Geräte erwerben und besitzen. Bis zu 2 Litern Kesselvolumen sind diese meldefrei.